
Immer wieder taucht die Frage auf, was denn eine mobile App kostet und wie lang die mobile app entwicklung dauert und jedes Mal gibt es sehr unterschiedliche Antworten darauf.
Die Entwickler von NineHertz haben einmal ein paar spannende daten in einer Infografik zusammen getragen, zum Beispiel wie lang es jeweils dauert, Front- und Backend zu entwickeln.
Auch stellen sie die unterschiedlichen Kosten in Abhängigkeit von der Komplexität der App dar und schauen einmal auf die Unterschiede in den Stundenlöhnen von Entwicklern in verschiedenen Regionen der welt, sowohl für ios als auch für android.
Und sie skizzieren noch ein paar trends für mobile Applikationen, die man heute beachten sollte. Eine gute Übersicht über die verschiedenen Aspekte bei der Mobile App Entwicklung.
Beitragsbild: Shutterstock
Hallo,
danke für die tolle Übersicht. Wenn ich das sehe, traue ich mich gar nicht mehr an mein Projekt dran. Sieht nach viel Arbeit aus.
Gern. Aber die Grafik sollte Dich nicht abschrecken. Es gibt verschiedene Wege zu einer App, wenn man denn für sich geprüft hat, dass es auch wirklich eine App (nativ oder hybrid) sein soll. Es gibt für kleine Projekte jede Menge App-Konfiguratoren, mit denen man einfache Apps recht schnell und auch als Laie erstellen kann. Wenn es auch mobile Webseiten sein können, die den Vorteil haben, dass sie plattform-agnostisch sind, dann kann es ohnehin einfacher werden. Also…nicht unterkriegen lassen und Experten fragen. :-)
Das eine App nicht billig ist wusste ich ja, aber dass eine Entwicklung so teuer sein kann… WOW. Top Infografik, Daumen hoch dafür
Es kommt sehr drauf an bei wem. Jedes Unternehmen hat eigene Methoden Budgets zu berechnen, somit bekommt man für die gleiche App sehr unterschiedliche Angebote. Die Preise hier sind definitiv für premium segment aber im Schnitt sind die Kosten trotzdem fünfstellig. Ein interessanter Artikel darüber: https://app3null.com/app-entwicklung-kosten/
Infografik ist echt toll!