Mobile World Congress: IoT-Lösung setzt auf ferngesteuerten Roboterarm

Foto: pixabay, Gerd Altmann

Hytera stellt sich erstmals auf Mobile World Congress in Barcelona vor

Das ist eine Premiere: Hytera ist das erste Mal auf dem Mobile World Congress (25. bis 28. Februar) in Barcelona dabei und stellt in 6 an Stand 6M20 dem internationalen Publikum die innovativen Neuheiten vor. Den Blickfang auf dem Messestand hat Hytera Mobilfunk aus Bad Münder mitgebracht: ein -Showcase mit Roboterarm, der über das Hytera Multimode-Funkgerät gesteuert wird.

Hytera Mobilfunk realisiert seine auf dem Mobile World Congress gemeinsam mit ihren Partnern Mobile2b und Voith robotics und zeigt an diesem Beispiel, wie vielfältig das Hytera Multimode Advanced Radio PTC760 (TETRA/) oder PDC760 (DMR/LTE) eingesetzt werden kann. Mit modernster Technologie können Produktionsabläufe effektiv und einfach optimiert werden.

Vorschau auf dem : das PNC550, Smartphone mit PTT

Zur Messepremiere präsentiert Hytera dem Fachpublikum außerdem eine Vorschau auf das neueste Gerät aus der smarten PoC-Linie des Funkgeräteherstellers: das PNC550, Hyteras erstes Smartphone mit PTT und Emergency-Button. Das neue Gerät überzeugt vor allem durch sein gut geschnürtes Feature-Paket, hohe Netzabdeckung über 3G, und WiFi und modernes Design mit 5 Zoll Multi-Touch HD . Das PNC550 verwendet die Android-Version 8.1, verfügt über zwei Kameras (mit 8 Megapixeln vorn und 13 Megapixeln auf der Rückseite) sowie einen leistungsstarken 4000 mAh-Akku und 3 GB RAM/32 ROM.

Das robuste Gerät ist in Schutzklasse IP68 und MIL-STD 810G zertifizert und hält Temperaturen von -20 Grad bis +60 Grad Celsius stand. Zur Ausstattung des PNC550 gehören neben einer -Schnittstelle und eine Programmierschnittstelle zum Einsatz von individuellen Applikationen.

Die neueste Innovation aus der PoC-Serie ist über die Hytera Mobilfunk GmbH voraussichtlich Mitte des Jahres verfügbar.

Verwandte Artikel

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


Ich bestätige, dass die hier von mir eingegebenen persönlichen Daten in der von mobile zeitgeist genutzten Datenbank bis auf Widerruf gespeichert werden dürfen.