
Eine brasilianische Werbeagentur hat einen ausgesprochen sinnvollen Vorschlag, wie man seine lieben Mitmenschen dazu bekommt, während man mit ihnen in einer Bar oder einem Restaurant sitzt, nicht ständig auf ihre Mobiltelefone zu starren:
Das „Offline glass“ steht nur aufrecht, wenn es halb auf einem Smartphone steht.
Salve Jorge Bar presents The Offline Glass (HD)
[via texutally.org]
Geniales Virales Marketing. Im meinem freundeskreis würde das jedoch nur zu warmen Bier und einem gestiegenem Alkoholkonsum führen.
„[…], wie man seine lieben Mitmenschen dazu bekommt, […], ständig auf ihre Mobiltelefone zu starren:“
Mal ein „nicht“ einfügen.
Oder war gemeint, dass die Leute dann mehr saufen und das Glas dauerhaft in der Hand halten, um dauernd aufs Display starren zu können?
Aber im Ernst: Ich stellte kein Flüssigkeitsgefülltes Gefäß auf meine elektronischen Geräte.
Ups, wird korrigiert. Hast Recht, da fehlt ein „nicht“. Und wie kommst Du bei so einer Kampagne auf „Ernst“? ;)
„Und wie kommst Du bei so einer Kampagne auf “Ernst”? ;)“
Ok, das ist offenbar eine berechtigte Frage. Hehe.
Die Idee an sich find ich ja witzig. Aber was passiert, wenn ich beim Trinken mal nicht daran denke und das schön volle Glas auf dem Tisch umkippt? Fail…
So ein Quatsch. Die Gläser werden doch eh mit Bierdeckeln gehackt :-)