Im ersten mobile zeitgeist Podcast hatte ich mich mit Marco Koeder darüber unterhalten, was Japan eigentlich in der Nutzung mobiler Endgeräte von Europa unterscheidet. Fast 300 unserer Leserinnen und Leser haben sich diese erste Folge angehört. Ein toller Erfolg.
In dieser Folge schauen wir auf die Mobile Social Networks (Social Network Services – SNS) natürlich in Japan, in Europa und weltweit. Unter anderem sprechen wir über
- Nutzerzahlen von SNS
- Welche SNS gibt es in Japan?
- Welchen Content laden Japaner am meisten in SNS hoch?
- Welche Möglichkeiten der Monetarisierung nutzen einige der japanischen SNS?
- Wie wird sich der Markt entwickeln?
Im nächsten Podcast werden wir einmal schauen, wie sich das iPhone so in Japan schlägt, welchen Einfluss es dort auf den Markt hat und was das Prinzip des AppStores im Land des Lächelns bewirkt.
Die mobile zeitgeist Podcasts gibt es selbstverständlich auch via RSS Feed, bei iTunes und noch einigen anderen Podcast-Plattformen.
Kommentar hinterlassen