Zen-Zustand erreichen: Meditations-App verwendet KI, um einen in Ruhe zu versetzen

Die Meditations-App Aura wurde von Meditationslehrern und Therapeuten entwickelt und soll einem helfen, Zen in das tägliche Leben einzuführen.
Quelle: Free-Photos, pixabay

Die Meditations-App Aura wurde von Meditationslehrern und Therapeuten entwickelt und soll einem helfen, Zen in das tägliche einzuführen. Die von der unterstützten Achtsamkeitsübungen von Aura sind in einem Zeitfenster von 3, 7 oder 10 Minuten Dauer erhältlich, je nachdem, wie viel man für die Entspannung einplanen kann.

Inwiefern unterscheidet sich Aura von anderen , die bei der helfen sollen? Es zeichnet sich dadurch aus, dass es Machine einsetzt, um auf den und seine spezifischen Bedürfnisse und Ziele einzugehen. Aura verfolgt die Stimmung des Users und gibt Auskunft über die jeweiligen Stimmungsmuster, die man bei der Entspannung erzeugt.

Über Carsten Thomas 236 Artikel
Autor und Gamingnerd. Stets interessiert an Tech-Innovationen, Medienwandel und Technikutopien. Redakteur bei mobile zeitgeist.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


Ich bestätige, dass die hier von mir eingegebenen persönlichen Daten in der von mobile zeitgeist genutzten Datenbank bis auf Widerruf gespeichert werden dürfen.