In den vergangenen Wochen haben wir im Maschinenraum gewerkelt und sind stolz wie Oskar, unsere neue Plattform „ZUKUNFT DES EINKAUFENS“ vorzustellen.
Noch ein Blog mit Themen rund um den Handel?
Ja und Nein. Natürlich ist uns nicht verborgen geblieben, dass sich durch die Digitalisierung auch im stationären Einzelhandel eine Menge tut. Und wir sind der absoluten Überzeugung, dass die stationären Händler, die es geschafft haben, sich neu zu erfinden, eine große Zukunft haben.
An einigen Stellen sind Handelsunternehmen gut aufgestellt, an anderen gibt es noch großes Entwicklungspotenzial. Wir wollen mit ZUKUNFT DES EINKAUFENS die Veränderungen in dieser Branche begleiten. Das heißt natürlich auch, dass wir darüber schreiben werden. Also „Ja, es ist auch ein Blog. Aber nicht nur!“
Natürlich beschäftigen sich viele unserer schreibenden Kollegen mit den Herausforderungen, vor denen der Handel steht. Jedoch gibt es bisher kein Format, das sich so konsequent an der Customer Journey des stationären Einzelhandels ausrichtet.
Und uns geht es um mehr.
Also wer sind wir?
Unser Kernteam besteht aus vier profilierten ExpertInnen, die einen perfekten Mix an Wissen und Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen mitbringen.
Karin Wunderlich war zehn Jahre im Key Account Management und Promotion Management bei führenden FMCG Unternehmen und 13 Jahre Geschäftsführerin bei POPAI DACH e.V. Heute ist sie in der Unternehmensberatung und als profilierte Key Note Speakerin tätig.
Frank Rehme war lange Jahre Innovationsmanager der Metro Group und berät heute mit der gmvteam Handelsunternehmen und begleitet sie bei den Herausforderungen, die auch durch die Digitalisierung bestehen.
Heike Scholz gründete 2006 nach über zehn Jahren als Strategieberaterin mobile zeitgeist, ist heute anerkannte Speakerin für fast alle Themen rund um das Mobile Business und das, was viele einen Influencer nennen.
Was bieten wir an?
Wir möchten, gemeinsam mit Unternehmen dieser Branche, Innovationen und Veränderungen erkennen, herausarbeiten, auf dieser Basis Konzepte entwickeln und umsetzen. Ob dies im Rahmen von Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen oder Beratungsmandaten geschieht, richtet sich individuell nach den Wünschen unserer Kunden.
Darüber hinaus können Unternehmen natürlich auch im Content-Umfeld mit uns zusammen arbeiten. Mehr zu unserem Angebot hier.
Was gibt es auf unseren Webseiten…
Wir starten mit unseren Inhalten gleich zweisprachig, auf Deutsch und auf Englisch, denn die Handelsbranche ist schon lang international und wir möchten diesem Umstand Rechnung tragen.
Unsere Inhalte sind entlang der Customer Journey strukturiert: Pre-Store, To-Store, In-Store und Post-Store. Damit decken wir alle Touch Points der Kunden mit dem Handelsunternehmen ab und können zeigen, wie sich die verschiedenen Stationen verändern, wie dies zusammen wirkt und wie Handelsunternehmen darauf reagieren müssen.
Wir werden Artikel schreiben, Menschen interviewen, direkte vom POS berichten und freuen uns, wenn weitere schlaue Köpfe ihre Gedanken und Ideen auf unserer Plattform mit anderen teilen möchten. Hierfür einfach mit uns Kontakt aufnehmen: info@zukunftdeseinkaufens.de
…und was sonst noch?
Wenn wir über Innovationen reden, darf natürlich die Social-Media-Grundausstattung nicht fehlen. Es gibt ZUKUNFT DES EINKAUFENS also auch auf Twitter und Facebook. Weitere Plattformen sind in Planung.
Und selbstverständlich gibt es einen kostenfreien Newsletter, in den man sich hier eintragen kann [DE].
Wir freuen uns auf Feedback, weitere Ideen und gemeinsame Gespräche, Kooperationen oder Projekte. Man erreicht uns ganz einfach über unsere Webseiten, Social Media Präsenzen oder per Mail info@zukunftdeseinkaufens.de
Hallo Heike,
Sieht gut aus – Congrats!
Da ich auch seit über 15 Jahren im Mobile Business tätig bin und Unternehmen im Bereich Mobile über meine Consulting Firma bellboxx berate, werde ich euch natürlich „begleiten“ & unterstützen! ;)
Viel Erfolg!
Ingo-Marc Ferdini
bellboxx-the mobile specialists!
Hallo Ingo-Marc, danke für Dein Lob. Ich freue mich sehr. Und hoffentlich dann bald mal etwas gemeinsam :)
Das klingt sehr spannend. Ich werde euch und die Seite im Blick behalten. Viel Erfolg!
PS: Der Facebook-Link scheint nicht zu gehen?!
Vielen Dank für Dein Feedback. Freut mich, wenn es gefällt. Und danke für den Hinweis wegen des fb-Links. Ist korrigiert. :)